lang="de-DE">

Kreditantrag 24

Jobs in der Finanzwirtschaft

Wir haben in letzter Zeit öfters mal über Schweizer Unternehmen aus der Finanzwirtschaft berichtet. Dies hat den Grund, dass der Finanzsektor des Alpenstaates sehr wachstumsstark und dynamisch ist, mit der Folge, das Fachkräfte in diesem Gebiet dringend gesucht werden.

Dies ist auch für deutsche Arbeitnehmer ein relevanter Aspekt, wenn es darum geht, sich beruflich weiterzuentwickeln. Wir möchten ihnen daher verschiedene Unternehmen und deren Jobangebote vorstellen und sie auf die beruflichen Möglichkeiten hinweisen. In diesem Artikel beispielsweise das „VZ VermögensZentrum“ in der Schweiz und „Investapedia“.

Haben Sie bereits Erfahrungen mit diesen Unternehmen? Dann würden wir uns von der Redaktion von kreditantrag-24.com freuen, wenn sie uns ihre Eindrücke und Erfahrungen mitteilen. Nutzen sie hierfür unser Kommentarfeld unter diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

Jobangebote

Wie sie auf der Seite entnehmen können werden zahlreiche unterschiedliche Jobs angeboten. Diese sind in ihrem Anforderungsprofil höchst unterschiedlich und reichen von der

Allein die Jobbeschreibungen zeigen auf, wie vielfältig der Bereich bei der VZ Vermögenszentrum aufgestellt ist.Gesucht werden Menschen mit einem fundierten Wissen im Bereich der Finanzwirtschaft, sollen die die Kunden des Vermögenszentrum doch beraten können. Die Altersvorgaben sind auch im Idealtypus unterschiedlich, so dass sie den für sich relevanten Bereich heraussuchen sollten. Mit einem Klick auf das Stellenprofil öffnet sich ein neues Browser-Fenster mit allen relevante Informationen zu diesem Job. Wie so häufig im Beratungs- und Consultingumfeld, sollten sie idealerweise „(…) Freude am direkten Kontakt zu Kunden, (…) wissbegierig, motiviert, kommunikationsstark und ein guter Teamplayer [sein].“ Wenn diese Attribute auf sie zutreffen haben sie einen wesentliches Merkmal bereits erfüllt.

Genau wegen des starken Expansionskurses werden Fachkräfte händeringend gesucht. Daneben werden auch Weiterbildungen in den jeweiligen Spezialisierungen angeboten und sie werden, laut Angabe auf dem Stellenportal, ausführlich in ihren neuen Job eingearbeitet. Sollten sie also mal über einen beruflichen Neuanfang nachdenken, vielleicht ja sogar im Ausland, dann wäre es in diesem Bereich auf jeden Fall mal einen Versuch wert sich hier zu bewerben. Die Kontaktdaten sowie die Einzelheiten zu den einzelnen Berufen bzw. Berufsfeldern finden sie auf der angegebenen Website.

Finanzexperten gesucht

Nie zuvor waren komplexere finanzielle Entscheidungen für Privatpersonen zu treffen wie heute. Seitdem das traditionelle Sparbuch gewinnbringenderen Anlagemöglichkeiten, wie Aktien, Fonds, Versicherungspaketen und Immobilien weichen musste, entwickelte sich ein Finanzsektor, der kaum zu überschauen ist. Um die immer neuen Produkte den Kunden erklären zu können, braucht es Finanzexperten, die die Sprache auf beiden Seiten kennen.

Kapitalanlagen als Altersvorsorge sind beliebt, doch die Kombination aus Anlagedschungel und gesetzlichen Regelungen macht es für den einfachen Kunden meistens unmöglich das Einkommen selbstständig und vor allem vernünftig anzulegen. Falsche Beratung und die möglichen Gewinne lassen die Risiken der zinsbringenden Geldanlagen dabei gern außen vor. Wohin das führen kann, zeigt die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise. Das Schweizer Beratungsunternehmen Investapedia sagt den Falschberatungen und dem mangelnden Finanzwissen nun den Kampf an.

Fundiertes Finanzwissen nötig

Der Finanzwissenschaftler Andres Oehler schätzt den jährlichen Schaden durch falsch angelegtes Geld allein für Deutschland auf ca. 17 Milliarden Euro. Da der Finanzsektor schon lange als undurchsichtig und zum Teil auch unseriös gilt, sprießen vermeintlich unabhängige Beratungsunternehmen in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden. Das Problem gelöst haben sie allerdings auch nicht. Denn das liegt auch beim Kunden, dem das Hintergrundwissen oftmals fehlt und der weder die richtigen Anlagestrategien noch die Risiken kennt. Unabhängige Beratung und Aufklärung über Finanzen und Kapitalanlagen sind daher zwingend notwendig und dient dem Schutz der Verbraucher.

Finanz-Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe

Das Unternehmen Investapedia hat sich eben diese unabhängige Beratung und die Finanzbildung für Privatpersonen zum Ziel gesetzt. Wissenslücken sollen durch gezieltes Finanz-Coaching geschlossen werden, damit der Kunde in die Lage versetzt wird, Finanzprodukte selbstständig einschätzen zu können. Zusätzlich bietet Investapedia als ungebundenes Beratungsunternehmen klassische Finanzanalysen und Finanzplanungen an. Die Kombination aus langfristiger beratender Begleitung und ein breites Spektrum an praxisnahen Vorträgen zu allen Themen des monetären Sektors helfen dabei, die richtigen Finanzprodukte für jeden Kunden zu finden.

Das Finanz-Coaching ist dabei absolut umfassend und berücksichtigt nicht nur das Erreichen der Ziele und Wünsche der Kunden durch verschiedene Anlagemöglichkeiten, sondern auch die gesetzlichen Vorgaben und Regulierungen. Nur so ist zu erreichen, dass sich die Kunden selber qualifizierte Meinungen über Finanzprodukte bilden können, um eine solide Altersvorsorge aufzubauen. Das Finanz-Coaching der Investapedia ist damit ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung von Privatpersonen und vor allem zur Vermeidung von Fehlberatungen.

Impressum Datenschutz
Die mobile Version verlassen